Chronik




Hier die neusten Videos von mir
Immer wieder Sonntags in der ARD vom 28.06.2015
Ronny Weiland- Ave Maria no Morro

Auszug Tourneen und Konzerte: Gastauftritt Wolgakosaken als Solist Gedenktournee zu Ehren Ivan Rebroff mit seinem Ensemble Sabawa Weihnachtstournee mit Michael Hirte (Hirte & Friends) Kirchenkonzerte mit Gaby Albrecht (Konzert der großen Stimmen) 3 Weihnachtstourneen mit Gaby Albrecht und Gästen „Alpenländische Weihnacht“ Tournee mit Marianne & Michael, Stefan Moss, Stefanie Hertel Solokirchentournee mit Sabawa Tournee mit Captain Cook “Musik für Sie” mit Uta Bresan und den Cappuccinos Kirchenkonzerte in Österreich und Schweiz Gastauftritt bei Andy Borg, Stefan Mross und Nicki Gast bei der „Südtiroler Weihnacht“ Kirchentournee Michael Hirte & Band Tournee „Liebesgrüße auf der Mundharmonika“ Michael Hirte & Band 3 mal zu Gast „Starparade Kühnzell“ mit Orchester „Schlagerstarparade“ Belgien u.v.m. 2-mal Kreuzfahrt mit der Columbus 2 nach St. Petersburg |
Radio & TV Referenzen: MDR Thüringen Journal Pfingstrallye auf Apoldaer Marktplatz MDR Namen auf der Spur in Apolda MDR „Kahn der guten Laune“ mit Achim Mentzel MDR „Alles Gute“ – Geburtstagsgast bei Petra Kusch - Lück MDR „Sing wie ein Star“ mit Andrea Ballschuh MDR „Der Sommer war da“ mit Ella Endlich MDR „So schön ist´s auf dem Lande“ Janine Strahl - Oesterreich MDR „Wir warten auf den Weihnachtsmann“ Andrea Ballschuh Studiogast ARD live „Krone der Volksmusik“ – CCS Suhl MDR „Alles Gute“ – Studiogast bei Petra Kusch – Lück MDR „Alles Gute“ MDR Gast bei „Hier ab vier“ HR4 Radio Studiogast MDR „Mit Volldampf durch die Oberlausitz“ – de Randfichten | TV Startreff „Musikshow 2012“ ARD live „Immer wieder sonntags“ – Europapark Rust Stefan Mross MDR „Gartenwunderland“ ARD live „Herbstfest der Volksmusik“ - Riesa Florian Silbereisen MDR „Stars hautnah“ aus Tirol mit Stefanie Hertel Gut Laune TV „Stars unterwegs“aus Vilshofen MDR „Die schönsten Weihnachtslieder“ – Stefanie Hertel MDR „Jetzt kommt die schönste Zeit“ – Maxi Arland MDR „Musik für Sie“ – Uta Bresan Musikwunsch HR „Stars hautnah“ Wdh. ARD „Musikantenstadl“ Salzburg – Andy Borg MDR „Musik für Sie“ mit Michael Hirte im Duett MDR „Musik für Sie“ – Uta Bresan |
Pressestimmen:
Noch zu Lebzeiten habe der Sänger Ivan Rebroff seinen künstlerischen Nachfolger bestimmt und gefördert,hob seine Agentur hervor.
Bassbariton Ronny Weiland werde die bereits gebuchten Konzerte an Rebroffs Stelle wahrnehmen heißt es (Frankfurt am Main ddp)
In Forst beeindruckte Weiland mit seinem tiefen wuchtigen Bass und solchen Titeln wie „Die Moldau“,“La Pastorella“ und „Wenn ich einmal reich wär“ (Lausitzer Rundschau)
Der 36-jährige Steinmetzmeister aus Thüringen lässt den Atem der Zuhörer stocken. Der Sänger aus Leidenschaft mit der sonoren Stimme hat sich der Klassik und der Sehnsucht und Melancholie
Im Klang der Balalaika verschrieben. Mit seinem grandiosen Bass_Bariton verzaubert er die faszinierten Besucher. (Südwest Presse)
Keine 30 Sekunden brauchte Ronny Weiland, der neue, freilich Raum einnehmende Stern am Himmel der volkstümlichen Lieder, bis das Publikum klatschend den Rhythmus aufnahm.
(Kölnische Rundschau)
Eine Welle der Begeisterung bricht beim Auftritt des Bassbariton Ronny Weiland aus.
Sein Lied vom Soldat am Wolgastrand geht unter die Haut. (Pforzheimer Zeitung)
Stehende Ovationen für Ronny Weiland. Er löste schon beim ersten Ton, den er mit seiner Bassbaritonstimme sang, Gänsehautstimmung aus. (NWZ Oldenburg)
Ronny Weiland versetzt die Mindener mit seiner außergewöhnlich tiefen, kraftvollen Stimme und „russischer Seele“ in Erstaunen, Gänsehaut-Gefühl, Applaus. (Mindener Tageblatt)
Am größten ist der Applaus wenn Ronny Weiland singt (Echo Darmstadt)
Einen Glanzpunkt setzte Ronny Weiland. Mit seiner vollen Bassstimme hätte er die Halle auch ohne Lautsprecher füllen können. Entsprechend seinem Image als Rebroff-Nachfolger trat er in Kosaken-Uniform auf und sang Lieder über die Liebe in Petersburg oder auch – vom Publikum begeistert aufgenommen – den "Walzer Nr. 2" von Dmitri Schostakowitsch. Wenn Weiland die Bühne verließ und sich im Walzerschritt durch die Halle bewegte, wurde mancherorts im Saal heftig mitgeschunkelt. Für seinen Auftritt spendete das Publikum tosenden Applaus. (Badische Zeitung)

